Didaktisches Design mit KI-Unterstützung
Ausgehend von Lernzielen und Kompetenzrastern erstellt KI Entwürfe für Aufgaben in mehreren Niveaus, inklusive Einstiegen, Mikroübungen und Reflexionsfragen. Sie passen an, streichen, ergänzen Beispiele aus Ihrer Klasse. So entsteht ein Pfad, der sich anfühlt wie Ihre Handschrift, nur strukturierter. Welche Kompetenz möchten Sie als Nächstes adaptiv gestalten?
Didaktisches Design mit KI-Unterstützung
Mit wenigen Prompts kann das System Ihren Feedbackstil lernen: wertschätzend, konkret, ressourcenorientiert. Vorschläge erscheinen als Entwürfe, die Sie bearbeiten. Dadurch entsteht ein einheitlicher, persönlicher Klang, der Lernenden Orientierung gibt. Probieren Sie es aus und teilen Sie Textbausteine, die bei Ihnen besonders gut funktionieren.
Didaktisches Design mit KI-Unterstützung
Wenn Lernende verstehen, warum ein Hinweis erscheint, steigt Akzeptanz und Selbstwirksamkeit. Gute Systeme erklären, welche Kriterien zugrunde liegen, bieten Beispiele und regen Metareflexion an. So wird KI zum Lernspiegel, nicht zur Blackbox. Würden Sie mit Ihrer Klasse eine „Erklärbarkeit-Minute“ einführen? Schreiben Sie uns Ihr Konzept.
Didaktisches Design mit KI-Unterstützung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
